Unerreichtes Kinoerlebnis mit Philips OLED807-Fernsehern
Bewertetes Produkt: 77" Philips 77OLED807

Die 55OLED807- und 77OLED807-Fernseher von Philips sorgen mit ihren OLED EX-Panels für ein unglaubliches Seherlebnis und bieten eine außergewöhnliche Mischung aus Helligkeit, Kontrast und Farbgenauigkeit. Die Fernseher unterstützen alle vier wichtigen HDR-Formate, einschließlich Dolby Vision und HDR10+, und steigern so das Sehvergnügen um ein Vielfaches. Mit den fortschrittlichen Funktionen, die vom Quad-Core P5-Prozessor angetrieben werden, und dem neuesten Panel, das 30 % mehr Helligkeit als herkömmliche OLED-Bildschirme liefert, sorgen diese Fernseher für eine unglaubliche Bild- und Tonklarheit. Ihr schlankes und rahmenloses Design mit dem integrierten Dolby Atmos-Soundsystem und der einzigartigen 4-seitigen Ambilight-Technologie sorgt für ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis. Ausgestattet mit einer komfortablen, beleuchteten Fernbedienung mit Lederrücken und Kompatibilität mit Google Assistant und Alexa bieten diese Fernseher mühelose Kontrolle über eine Vielzahl von Funktionen. Darüber hinaus laufen sie auf Android TV 11 und ermöglichen einen nahtlosen Wechsel zwischen beliebten Streaming-Diensten.
Preis/Leistung
-
Lily Schönberg
- 11.17.2023
- 0
3 600EUR
Weitere Bewertungen und Diskussionen:
Der Philips 55OLED807 beeindruckt mit seinem Funktionsumfang, seiner nativen 4K HDR-Bildqualität und dem immersiven Ambilight-Feature. Die Einrichtungsmenüs sind zwar komplex, aber der Quad-Core P5-Prozessor sorgt für eine hervorragende Leistung. Mit seiner Kompatibilität mit verschiedenen HDR-Standards und vier HDMI-Anschlüssen (darunter zwei im HDMI 2.1-Standard) ist er auch eine großartige Option für Gamer. Die durchschnittliche Klangqualität und die weniger anpassbare Smart TV-Benutzeroberfläche sind kleine Nachteile, aber insgesamt handelt es sich um einen ausgezeichneten Fernseher zu diesem Preis.
Pluspunkte und Minuspunkte:Beeindruckende native 4K HDR-Bildqualität
Ambilight-Funktion sorgt für ein immersives Erlebnis
Vier HDMI-Anschlüsse, davon zwei im HDMI 2.1-Standard
Kompatibilität mit verschiedenen HDR-Standards, darunter Dolby Vision und HDR10+
Bis zu 30% mehr Spitzenhelligkeit im Vergleich zu vorherigen OLED-Panels
Quad-Core P5-Prozessor für eine ausgezeichnete Leistung
Einrichtungsmenüs sind komplex und erfordern viel Zeit zur Navigation
Die Smart TV-Benutzeroberfläche ist nicht sehr anpassbar
Die Klangqualität ist bestenfalls durchschnittlich
Der Philips OLED807 ist immer noch ein großartiger Wert-OLED-Fernseher mit exzellenter Bildqualität und Funktionen, auch wenn er in Bezug auf Spitzenhelligkeit und Farbe leicht hinter QD-OLED-Fernsehern zurückbleibt. Er wird dringend für das Anschauen von Filmen, Spielen und anderen Zwecken empfohlen.
Pluspunkte und Minuspunkte:Erschwinglich
Großartige Bildqualität mit WOLED-Panel
Zwei HDMI 2.1-Anschlüsse mit VRR, 4K120 und eARC
Verbesserte Eingangsverzögerung und Ambilight
Nicht so hell wie andere OLED-Fernseher
Verwendet Android TV ohne Google TV
Keine Garantie für zukünftige Android-Upgrades
Der Philips 807 ist ein herausragender 4K OLED-Fernseher, der cutting-edge proprietäre Technologie mit einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis kombiniert. Abgesehen von nur zwei HDMI 2.1-Eingängen lässt sich an diesem beeindruckenden und erschwinglichen OLED-Fernseher kaum etwas aussetzen.
Pluspunkte und Minuspunkte:Cutting-edge proprietäre Technologie
Hervorragende SDR- und HDR-Bilder
Unterstützung für jede Version von HDR
Solide Verarbeitungsqualität
Gutes Soundsystem mit Dolby Atmos
Umfassende Auswahl an Streaming-Apps
Nur zwei HDMI 2.1-Eingänge
Das Produkt bietet eine gute Akkulaufzeit und ein komfortables Design. Allerdings könnte das Fehlen von Geräuschunterdrückung und begrenzten Farboptionen ein Nachteil sein.
Pluspunkte und Minuspunkte:Gute Akkulaufzeit
Komfortables Design
Gute Klangqualität
Fehlende Geräuschunterdrückung
Begrenzte Farboptionen
Der Philips 77OLED807 ist ein herausragender Fernseher, der dank seines OLED-EX-Panels, des 4-seitigen Ambilight-Systems und der neuesten HDR-Standards ein außergewöhnliches Seherlebnis bietet. Das schlanke, rahmenlose Design in Kombination mit dem integrierten Dolby Atmos-System sorgt für ein immersives Heimkinoerlebnis. Obwohl er etwas teuer ist, ist er den Preis für die insgesamt hochwertigen Funktionen wert.
Pluspunkte und Minuspunkte:OLED-EX-Panel bietet außergewöhnliche Helligkeit, Kontrast und Farbgenauigkeit
Razor-thin Zero-Bezel-Design ist atemberaubend
4-seitiges Ambilight-System verbessert das Seherlebnis
6. Gen P5 AI-Prozessor optimiert Bildqualität
Unterstützt HDR10+, Dolby Vision und IMAX Enhanced für atemberaubende Bildqualität
Bietet ein integriertes Dolby Atmos-Soundsystem
Kompatibel mit dem DTS Play-Fi Home Theatre-System
Läuft auf Android TV 11 für einfaches Umschalten zwischen Streaming-Diensten
Verfügt über Sprachsteuerung über Google Assistant und Alexa
Kommt mit einer rückseitigen, beleuchteten Fernbedienung mit Lederoberfläche
Benötigt eine individuelle Installation für optimale Leistung
Teuer
Es können Verzögerungen oder Anpassungen bei der Verfügbarkeit von Drittanbieter-Apps auftreten
Der Philips 77OLED807 bietet alle guten Eigenschaften, die den 55OLED807 zu einem Gewinner machen, aber in einem viel größeren, kinoreifen Maßstab, was ihn perfekt für alle macht, die ihr 4K HDR-Erlebnis auf die große Leinwand bringen wollen.
Pluspunkte und Minuspunkte:Massiver 77-Zoll-Bildschirm bietet ein immersives Kinoerlebnis zu Hause.
Einzigartige Ambilight-Technologie, die das Seherlebnis verbessert.
Der neueste Bildschirm liefert 30% mehr Helligkeit als reguläre OLED-Bildschirme.
Unterstützt alle vier gängigen HDR-Formate.
Angetrieben von der sechsten Generation des Philips P5-Motors.
2.1-Lautsprecherkonfiguration mit 70W Verstärkung und großem Klangbild.
Fehlerhaft und inkonsistent in der Unterstützung von App-Funktionen.
Neue KI-Ambient-Modi verdunkeln das Bild in dunklen Räumen zu stark, um nützlich zu sein.
Der Fernseher liefert nur die halbe Auflösung beim Spielen in 4K/120, es sei denn, Sie wählen den Monitor-Voreinstellung.
Zu eifrig mit der standardmäßigen Rauschreduzierung und Bewegungsglättung.
ähnliche gut bewertete Produkte












Einen Kommentar schreiben
Haben Sie Erfahrungen mit einem Produkt? Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns einen Kommentar.