Enthüllung des Lenovo ThinkPad T14s
Bewertetes Produkt: Lenovo ThinkPad T14s Gen 2 Villi Black

Wenn Portabilität der Schlüssel zum Erfolg ist, werden die Benutzer das geringe Gewicht dieser Laptops zu schätzen wissen. Angetrieben werden diese Geräte von einem beeindruckenden AMD Ryzen 7 Pro-Prozessor (in den AMD-Versionen) oder einem Intel Core i7-1255U-Prozessor der 12. Generation für die Intel-Gen-3-Version. Was die Bildschirmqualität betrifft, so ist eine 4K-Version derzeit nur für die Intel-Versionen verfügbar, aber Lenovo hat dies bei den Gen 3-Modellen verbessert. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von Thunderbolt-Anschlüssen bei den AMD-Versionen. Dies wird jedoch durch die solide Verarbeitungsqualität, die hervorragende Tastatur und das Touchpad sowie den zuverlässigen und sicheren Speicher mehr als wettgemacht.
Ein kleiner Rückschlag für das T14 Gen 2 ist das veraltete 16:9-Display und das leichte Touchpad-Rasseln. Dennoch zeichnet sich dieses Notebook durch eine robuste und langlebige Verarbeitung, eine gute Tastatur, eine beeindruckende Akkulaufzeit und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen aus.
Das T14s Gen 2 verfügt über eine überlegene Hybridkonstruktion aus Kohlefaser/Magnesium/Aluminium, die für eine bessere Ausdauer sorgt. Mit seinen schnellen Software-Updates und dem effizienten Kühlsystem bietet es auch eine schnelle Leistung, obwohl es keine WWAN-Unterstützung bietet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lenovo ThinkPad T14s Gen 2 und Gen 3 beeindruckende Business-Notebooks sind, die dank ihrer starken Leistung, langen Akkulaufzeit und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten fast schon Premium-Niveau erreichen. Allerdings erwarten die Nutzer noch Verbesserungen in Bezug auf das Display, die thermischen Eigenschaften und die Erweiterbarkeit.
Preis/Leistung
-
Lily Schönberg
- 11.06.2023
- 0
1 040EUR
Weitere Bewertungen und Diskussionen:
Der Lenovo ThinkPad T14s Gen 3 ist ein hochfähiges und zuverlässiges Laptop, das eine erstklassige Leistung, ein hochwertiges Display und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen bietet. Sein schlankes und leichtes Design macht es einfach zu tragen, während die lange Akkulaufzeit Produktivität unterwegs gewährleistet. Mit schnellen Konnektivitätsoptionen und einem eleganten Design ist dieses Laptop eine praktische und stilvolle Wahl für Fachleute und Studenten.
Pluspunkte und Minuspunkte:Leistungsstarker Intel® Core™ i7-1255U Prozessor der 12. Generation
Integrierte Intel® Iris® Xe Graphics für eine hochwertige Leistung
14" WUXGA IPS Anti-Glare Display für scharfe und helle Visuals
Schlankes und leichtes Design für die Mobilität
Lang anhaltende Akkulaufzeit mit Schnellladetechnologie
Schnelle und zuverlässige kabellose Konnektivität mit Intel® Wi-Fi 6E AX211 2×2 AX & Bluetooth® 5.2 oder höher
Erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich diskreter TPM2.0 und Fingerabdruckleser
Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 2 (20WN) ist ein äußerst leistungsfähiges und gut gestaltetes Laptop mit beeindruckender Leistung, ausgezeichnetem Display und guter Akkulaufzeit. Es ist perfekt für Fachleute, die ein zuverlässiges und tragbares Gerät für ihre Arbeit benötigen.
Pluspunkte und Minuspunkte:Robustes und gut gebautes Design
Kompakt und leicht
Hochwertiges Display mit Touch-Funktion
Schneller und effizienter Prozessor
Ausreichend RAM
Schneller und sicherer Speicher
Gute Audio- und Videoqualität
Breite Palette von Anschlussmöglichkeiten
Lange Akkulaufzeit
Enthaltene Sicherheitsfunktionen
Eingeschränkter Farbumfang auf dem Display
Keine dedizierte Grafikkarte
Verlöteter RAM kann nicht aufgerüstet werden
Kein optisches Laufwerk
Der T14s Gen2 fühlt sich mit seinem hybriden Kohlefaser/Magnesium/Aluminium-Gehäuse überlegen und stabiler im Vergleich zum plastikartigen T14 Gen1/2 an. Er bietet eine hervorragende Leistung, eine gute Tastatur und effiziente Kühlung. Es gibt jedoch einige kleinere Mängel wie das Fehlen von WWAN-Unterstützung und das Potenzial zur Verbesserung der Lüftergröße. Insgesamt ist er eine empfehlenswerte Wahl.
Pluspunkte und Minuspunkte:Hervorragende Verarbeitungsqualität mit robusten Materialien
Gute Tastatur mit vertrautem ThinkPad-Gefühl
Reibungsloses Touchpad, das unter Linux gut funktioniert
Schnelle Leistung ohne spürbaren Unterschied im Vergleich zu Nicht-S T14 Gen2a
Effizientes Kühlsystem ohne größere Hitzeprobleme
Schnelle Leistung mit schnellen Software-Updates
Fehlender WWAN-Support trotz Angaben in der PSREF
Das Gehäuse könnte potenziell einen größeren Lüfter aufnehmen
Der Kunststoff auf T14 Gen1/2 hat etwas Flexibilität und neigt zum Bruch
Das Lenovo ThinkPad T14 (Gen 2) bietet eine solide Bauqualität, eine ausgezeichnete Tastatur und eine beeindruckende Akkulaufzeit, was es zur ersten Wahl für Geschäftsanwender macht. Allerdings enttäuscht es mit seinem veralteten Display und dem unterdurchschnittlichen Touchpad. Angesichts des ähnlichen Preises des ThinkPad X1 Carbon (Gen 9) mit besseren Funktionen fällt es schwer, das T14 (Gen 2) uneingeschränkt zu empfehlen, es sei denn, das Design und die Ästhetik sind bevorzugt.
Pluspunkte und Minuspunkte:Starke und langlebige Bauqualität
Gute Tastatur mit ausgezeichnetem taktilem Feedback
Breite Palette von Anschlussmöglichkeiten
Verbesserte Leistung und Kühlung
Lange Akkulaufzeit
Veralteter 16:9-Bildschirm mit breiten Blenden
Lockeres Touchpad mit Klappergeräuschen beim Klicken
Das Lenovo ThinkPad T14s ist ein fantastisches Business-Laptop, das hervorragende Leistung und Portabilität bietet. Obwohl es einige Premium-Funktionen wie einen 4K-Bildschirm und einen Thunderbolt 3 Anschluss vermissen lässt, gleicht es dies mit seinem leistungsstarken AMD-Prozessor und solider Verarbeitungsqualität aus. Es ist eine großartige Alternative zum teureren ThinkPad X1 Carbon.
Pluspunkte und Minuspunkte:Leicht und tragbar
Leistungsstarker AMD Ryzen 7 Prozessor
Gute Tastatur und Touchpad
Solide Verarbeitungsqualität
Keine 4K-Bildschirmoption für die AMD-Version
Kein Thunderbolt 3 Anschluss
Leicht gedimmtes Display
Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 2 bietet ein erfrischendes Redesign mit verbessertem haptischem Feedback und hochwertigen Materialien, was zu einem stabilen und schlanken Laptop führt. Obwohl es in Europa nur begrenzte Farboptionen gibt und einige leichte Verdrehungen im Gehäuse und Displaydeckel auftreten können, liefert es dennoch eine solide Leistung.
Pluspunkte und Minuspunkte:Neues und elegantes Design
Verbessertes haptisches Feedback und Materialien
Stabile Konstruktion
Guter Öffnungswinkel und Displaystabilität
Begrenzte Farboptionen in Europa
Leichtes Verdrehen im Gehäuse und Displaydeckel
ähnliche gut bewertete Produkte












Einen Kommentar schreiben
Haben Sie Erfahrungen mit einem Produkt? Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns einen Kommentar.