LG OLED G3 TV - ein zukunftsweisendes Display

Bewertetes Produkt: LG OLED77B3

Hauptmerkmale:
Micro Lens Array-Panel OLED Evo-Panel-Design geringe Eingabeverzögerung umfangreiche Anschlussmöglichkeiten KI-Technologien Dolby Atmos-Unterstützung

Die von LG eingeführte OLED G3-Reihe hat die Erwartungen an Fernsehgeräte durch die hochinnovative Micro Lens Array-Panel-Technologie, die für hellere Bilder und eine hervorragende Bildqualität sorgt, nach oben geschraubt. Die meisten Nutzer lobten den G3 für seinen herausragenden Dynamiksprung und seine beeindruckende Farbtiefe. Angetrieben von bahnbrechenden KI-Technologien, setzt dieser Fernseher mit seinen hochdynamischen Bildern und wunderschönen Details neue Maßstäbe. Ein in seiner Klasse führender Prozessor und das brandneue OLED Evo-Panel-Design tragen zu seiner bemerkenswert hohen Spitzenhelligkeit und HDR-Leistung bei. Die Testergebnisse heben auch die geringe Eingabeverzögerung hervor, die dieses Gerät zu einer herausragenden Wahl für Spielefans macht, während die webOS-Plattform für ein vereinfachtes Benutzererlebnis sorgt.

Allerdings hat das LG OLED G3 auch ein paar Nachteile. Der hohe Preis könnte einige Käufer abschrecken, während die klobige Magic Remote und die KI-Audiofunktionalität einige Nutzer nicht zufriedenstellen. Außerdem eignet sich das Produkt besser für die Wandmontage, da es nicht mit einem herkömmlichen Ständer geliefert wird, obwohl dies als Schritt in Richtung eines hochwertigeren Designs gesehen werden kann. Dennoch könnte die Klangqualität für perfektionistische Käufer eine Verstärkung, z. B. durch eine Soundbar, erfordern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der LG OLED G3 trotz seiner kleinen Nachteile eine sehr empfehlenswerte Wahl und eine zukunftssichere Investition ist, die ein unvergleichliches Seherlebnis bietet, sei es im Heimkino oder beim Spielen.


Preis/Leistung
87%
Verarbeitung
90%
Entwurf
88%
Funktionen
90%

Aktueller Preis für Alza:
4 000EUR

Weitere Bewertungen und Diskussionen:

Bewertungen von blog.son-video.com

LG OLED 2023 Fernseher bieten eine Reihe von Vorteilen, einschließlich Kompatibilität mit den neuesten Technologien, verbesserter Bildqualität und einer verbesserten Benutzererfahrung mit webOS 23. Die Verfügbarkeit bestimmter Modelle und das Fehlen von Informationen über den LG OLED M3 sind jedoch Nachteile, die berücksichtigt werden sollten.

Pluspunkte und Minuspunkte:

- HDMI 2.1-Anschlüsse mit QMS-Kompatibilität

- Unterstützung für DTS und DTS:X zusätzlich zu Dolby Digital und Dolby Atmos

- LG OLED B3 ist eine Einsteigeroption mit mehreren Bildschirmgrößen

- LG OLED evo C3 hat eine verbesserte Bildqualität und eignet sich ideal für Spiele

- LG OLED G3 hat eine erhöhte Helligkeit und Betrachtungswinkel

- webOS 23-Benutzeroberfläche mit neuen Funktionen und verbesserter Multi-Bildschirm-Verwaltung

- Keine Informationen oder Demomodelle für LG OLED M3 verfügbar

- Das ultraflache Design des LG OLED G3 ist möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet

- Einige Funktionen sind nicht bei allen Modellen und Bildschirmgrößen verfügbar


Bewertungen von device.report

Der LG OLED77B3PUA ist ein Premium-TV, der eine außergewöhnliche Bildqualität, flüssige Bewegungen und eine Vielzahl intelligenter Funktionen bietet. Wenn Sie ein unvergleichliches Seherlebnis wünschen, ist er definitiv eine Überlegung wert.

Pluspunkte und Minuspunkte:

Unglaublich klare und lebendige Bilder

Native 120 Hz Bildwiederholfrequenz für flüssige und lebensechte Bewegungen

α7 AI Processor Gen6 verbessert Bild- und Tonqualität

Eingebautes WLAN und Bluetooth-Konnektivität

Weiter Betrachtungswinkel

Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant, AirPlay 2 und Apple HomeKit


Bewertungen von www.t3.com

Das LG G3 OLED bietet erstklassige Bildqualität und Leistung und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Cineasten und anspruchsvolle Benutzer. Allerdings könnten der hohe Preis und das Fehlen eines Ständers einige Käufer abschrecken.

Pluspunkte und Minuspunkte:

Hervorragende Bildqualität mit verbesserter Helligkeit und Kontrast

Beeindruckende Gaming-Performance mit HDMI 2.1 Anschlüssen

Schlankes Design und benutzerfreundliche webOS-Oberfläche

Hoher Preis

Erfordert Wandmontage oder zusätzlichen Ständer gegen Aufpreis

Klangqualität kann ohne Soundbar möglicherweise nicht ausreichend sein


Bewertungen von expertreviews.co.uk

Der LG G3 OLED bietet beeindruckende Bildqualität, herausragende Gaming-Performance und beeindruckendes HDR. Trotz seiner Mängel ist er ein starker Kandidat für den besten Fernseher des Jahres 2023.

Pluspunkte und Minuspunkte:

Deutlich heller als sein Vorgänger

Beeindruckende Gaming-Funktionen

Hervorragende Videoverarbeitung

Weite Betrachtungswinkel

LG's webOS ist eine der besten Smart TV Plattformen

Enttäuschender Sound direkt am TV

Fehlender Tischständer


Bewertungen von www.techadvisor.com

Der LG G3 ist ein Hingucker mit hochdynamischen Bildern, schönen Details und lebendigen Farben. Er überzeugt sowohl im Heimkino als auch beim Gaming und setzt einen neuen Maßstab für andere Panels. Der fehlende Ständer und die eingeschränkte HDR-Formatunterstützung sind kleine Nachteile.

Pluspunkte und Minuspunkte:

Aufbau um eine brandneue OLED Evo-Panel-Design für hellere Bilder

Führender Prozessor mit KI-Technologien für beeindruckende Bildqualität

Premium-Design und Verarbeitung

Vier HDMI 2.1-Anschlüsse mit 4K 120Hz-Unterstützung

Hervorragende HDR-Leistung mit hoher Spitzenhelligkeit

Gute Klangqualität mit Dolby Atmos-Unterstützung

In mehreren Bildschirmgrößen erhältlich

Mit einer fünfjährigen Panel-Garantie

Kein herkömmlicher Ständer im Lieferumfang enthalten, nur Standard-Wandmontage

Die Mauszeigerfunktion der Magic Remote kann umständlich sein

Unterstützt kein HDR10+


Bewertungen von www.whathifi.com

Insgesamt bieten LG's OLED-TVs für 2023 Verbesserungen bei Helligkeit und Design, jedoch fehlen einigen Modellen signifikante Fortschritte. Der M3 TV sticht mit seinen drahtlosen Möglichkeiten heraus, jedoch sind die Kosten und Leistung ungewiss. Das C3-Modell enttäuscht durch den Mangel an neuen Funktionen. Alle Modelle bieten jedoch ausgezeichnete Gaming-Spezifikationen und verfügen über LG's neue Alpha Reality-Bildverarbeitung. WebOS wurde auch für eine einfachere Benutzererfahrung optimiert.

Pluspunkte und Minuspunkte:

Bewertungen von www.gamesradar.com

Der LG OLED G3 ist ein bahnbrechender Fernseher mit atemberaubender Bildqualität, beeindruckenden Gaming-Funktionen und umfangreicher Konnektivität. Allerdings könnten der hohe Preis und einige geringfügige Nachteile einige Käufer abschrecken.

Pluspunkte und Minuspunkte:

Innovative Panel-Technologie mit Micro-Lens-Array für hellere Bilder

Vollständige Auswahl an Gaming-Funktionen für große Bildschirme

Hervorragende Bildqualität mit dynamischen Details und Farbtiefe

Beeindruckende Gaming-Performance mit geringer Eingangsverzögerung

Umfangreiche Konnektivitätsoptionen und intelligente Funktionen

Hoher Preis

Die Magic Remote-Bedienung kann umständlich sein

AI Audio-Funktionen möglicherweise nicht zufriedenstellend


ähnliche gut bewertete Produkte

HAIER HWO60SM2F5XH I-Turn Series 2
HAIER HWO60SM2F5XH I-Turn Series 2
100%

492EUR

Bewertungen lesen (1)
LIEBHERR GP 1476
LIEBHERR GP 1476
100%

600EUR

Bewertungen lesen (1)
LIEBHERR GPesf 1476
LIEBHERR GPesf 1476
100%

720EUR

Bewertungen lesen (1)
SAMSUNG WW90T654DLH/S7
SAMSUNG WW90T654DLH/S7
95%

612EUR

Bewertungen lesen (2)
Philips Series 4300 LatteGo EP4346/70
Philips Series 4300 LatteGo EP4346/70
93.8%

752EUR

Bewertungen lesen (4)
PlayStation 5 + God of War Ragnarok
PlayStation 5 + God of War Ragnarok
93.3%

560EUR

Bewertungen lesen (3)
APC Back-UPS PRO BR-1600VA
APC Back-UPS PRO BR-1600VA
92.5%

504EUR

Bewertungen lesen (2)
Laowa 9mm f/2,8 Zero-D Leica
Laowa 9mm f/2,8 Zero-D Leica
92.5%

672EUR

Bewertungen lesen (2)
NEXT LEVEL RACING F-GT Cockpit
NEXT LEVEL RACING F-GT Cockpit
92.5%

440EUR

Bewertungen lesen (2)
de Buyer 6247.32 Prima Matera, měděný
de Buyer 6247.32 Prima Matera, měděný
92.5%

796EUR

Bewertungen lesen (2)
JBL Partybox 310
JBL Partybox 310
85%

600EUR

Bewertungen lesen (5)
Sony HT-A3000, Dolby Atmos® 3.1
Sony HT-A3000, Dolby Atmos® 3.1
81.7%

640EUR

Bewertungen lesen (6)


Einen Kommentar schreiben

Haben Sie Erfahrungen mit einem Produkt? Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns einen Kommentar.